Zum Inhalt springen
Startseite » FAQ

FAQ

Wie geht es weiter?

Vielleicht brauchst du Hilfe, Impulse oder ein Gespräch – wie geht es dann weiter?

Kunst als Ausdruck in der Psychotherapie für ein seelisches Wohlbefinden

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen, die Dir helfen, mein Therapieangebot besser zu verstehen.

Was ist eigentlich Kunsttherapie?

Kunsttherapie ist eine kreative Form der Psychotherapie. Sie nutzt Malen, Zeichnen, Formen oder andere gestalterische Mittel, um innere Prozesse sichtbar zu machen – ganz ohne künstlerische Vorkenntnisse. Es geht nicht darum, „schön“ zu malen, sondern darum, Gefühle, Gedanken oder Erfahrungen einen Ausdruck zu geben. Oft finden wir dadurch einen neuen Zugang zu uns selbst.

Brauche ich künstlerisches Talent für die Kunsttherapie?

Überhaupt nicht. Kunsttherapie hat nichts mit Können zu tun – sondern mit Ausdruck. Alles, was du brauchst, bringst du bereits mit. Es gibt kein Richtig oder Falsch, nur dein ganz eigener Weg.

Bietest du ein kostenloses Kennenlerngespräch an?

Ja. Ich biete ein kurzes, kostenfreies telefonisches oder virtuelles Kennenlernen an (ca. 15 Minuten). Hier kannst du mir deine Fragen stellen, und wir finden gemeinsam heraus, ob mein Angebot zu dir passt.

Wie läuft die Therapie bei dir ab?

Jeder Mensch ist anders – deshalb ist auch jede Begleitung individuell. In der Regel starten wir mit einem Kennenlernen, in dem wir dein Anliegen besprechen. Danach legen wir gemeinsam fest, ob wir kreativ arbeiten, im Gespräch bleiben oder beides verbinden.

Was kostet eine Sitzung bei dir?

Eine Einzelsitzung (90 Minuten) kostet aktuell 120 €. (→ unter Umständen gehörst Du aber zu den Sozialgruppen, dann ist der Betrag geringer.) Du erhältst eine Rechnung gemäß Heilpraktikergesetz. Manche Zusatzversicherungen oder private Kassen übernehmen anteilig die Kosten.

Eine Gruppensitzung (90 Minuten) kostet aktuell 30€. Auch her kannst du eine Rechnung von mir erhalten.

Wird die Therapie von der Krankenkasse übernommen?

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten meist nicht. Private Kassen oder Zusatzversicherungen für Heilpraktikerleistungen können ggf. einen Teil erstatten. Klär das am besten direkt mit deiner Versicherung.

Ich habe wenig Zeit – gibt es flexible Termine?

Ja. Ich versuche, deine Lebenssituation zu berücksichtigen und biete Termine auch nachmittags oder abends an. Wir schauen, was für dich machbar ist.

Wie lange dauert eine Therapie?

Das ist sehr individuell. Manche Menschen kommen nur wenige Male, andere über einen längeren Zeitraum. Wir sprechen regelmäßig über deine Bedürfnisse und passen den Prozess gemeinsam an.

Begleitest du auch Kinder und Jugendliche?

Ja. Ich arbeite auch mit jungen Menschen – besonders in Phasen der Selbstfindung, innerer Unruhe oder bei familiären Herausforderungen. Das Setting ist behutsam, kreativ und altersgerecht gestaltet.

Was ist, wenn ich einfach mal reden möchte – ohne Kunst?

Natürlich ist das möglich. Du entscheidest, was dir guttut. Manche Gespräche finden ganz ohne kreative Elemente statt – manchmal entwickeln sie sich später ganz von selbst.

Sind meine Daten und Inhalte bei dir sicher?

Ja. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie unterliege ich der Schweigepflicht. Alles, was du mit mir teilst, bleibt vertraulich.

Was sollte ich mitbringen, um eine Therapie zu beginnen?

Ein wichtiger Schritt ist der Wunsch nach Veränderung – das heißt: die Bereitschaft, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen. Therapie ist keine „Reparatur“, sondern ein gemeinsamer Prozess. Ich begleite dich, gebe Impulse und halte einen geschützten Raum – aber die Veränderung kommt aus dir selbst. Offenheit, Neugier und ein kleines Stück Mut reichen vollkommen aus.

Muss ich vorher etwas abklären, bevor ich zu dir komme?

Wenn du körperliche Beschwerden oder medizinische Symptome hast, solltest du diese im Vorfeld ärztlich abklären lassen. Meine Arbeit ersetzt keine medizinische oder psychiatrische Behandlung – sie kann aber eine wertvolle Ergänzung sein, wenn organische Ursachen ausgeschlossen oder bereits behandelt sind.

Entdecken Sie Therapie durch Kunst & VR

Unsere Mission: Heilung durch Kunst. Wir bieten innovative Therapieansätze mit Kreativität und VR. Unser Ziel: Wachstum und Genesung.

Willkommen bei creative-minds therapy

Unsere Praxisadresse, Kontaktinformationen und E-Mail für Ihre Anfragen