
Entdecken Sie Creative Minds Reutlingen
Stilvolle Praxis mit kreativer Note
Du im Mittelpunkt der Praxis
Angebot & Arbeitsweise
Ablauf einer Therapie bei Creative Minds
Phase 1: Kennenlernen & Anamnese
👥 Vertrauensvoller Beziehungsaufbau, erste Einordnung und Besprechung der Rahmenbedingungen.
Phase 2: Psychoedukation
🔍 Verständnis für Symptome, Dynamiken und Hintergründe schaffen – erste Modelle und Hypothesen.
Phase 3: Kreative & kognitive Bearbeitung
🎨Individuelles Vorgehen – kreative Methoden, kognitive Interventionen, Arbeit mit Glaubenssätzen.
Phase 4: Emotionen & Bedürfnisse
💬 Emotionale Biografie, Bedürfnisse, innere Antreiber – neue Strategien für Selbstkontakt.
Phase 5: Ziele klären
🗺️ Rückblick, Standortbestimmung, Neuformulierung und Konkretisierung deiner Ziele.
Phase 6: Rückfallprophylaxe
🧭 Frühwarnzeichen erkennen, Krisenpläne erarbeiten, Stabilität sichern.
Kunst- und Psychotherapie
Reine Kognitive Therapie führt oft nicht dazu, dass sich Verstand und Körper miteinander verbinden. Ich bringe die Emotionen in den Prozess, die so- eine Brücke bilden und Prozesse dadurch erfolgreicher machen können.
VR- unterstützte Therapie
Diese Technik bietet immersive Erlebnisse. Diese Impulse schaffen oft eine neue Sichtweise auf vorhergegangene Therapien und Prozesse.
Kindertherapie
Oft sind Kinder Symptomträger eines dysfunktionalen Systems. Wir sehen wie wir gemeinsam eine Besserung innerhalb der Familie schaffen.
Leistungen & Preise
Einzeltherapie
90 Minuten | 120 €*
⤷ Tiefenpsychologisch, kreativ, individuell
*Sozialpreis-Regelung
Niemand soll aus finanziellen Gründen auf therapeutische Begleitung verzichten müssen. In bestimmten Lebenslagen biete ich individuelle Sozialpreise an. Sprich mich einfach an – wir finden eine Lösung.
Gruppentherapie
90 Minuten | 30 € / Person
⤷ Kleingruppen, kreativ & ressourcenorientiert
Kinderferienprogramm
4 Tage à 4 Stunden | 299 €
⤷ Kreative Selbsterfahrung für Kinder ab 6 Jahren
VR-Therapie (optional und zusätzlich buchbar)
20 Minuten | 30 €
⤷ Virtuelle Räume für z.B. angstbezogene, achtsamkeits-, konzentrations-, und entspannungsfördernde Interventionen
Therapiebegleitung mit Tiefe und Raum
Ich nehme mir bewusst Zeit für unsere Zusammenarbeit. Jede Sitzung dauert etwa 90 Minuten – ohne Uhr, ohne Druck.
Dieser offene Rahmen ermöglicht es, Prozesse nicht künstlich zu unterbrechen, sondern in ihrem natürlichen Fluss zu begleiten.
📝 Behandlungsvertrag und Rahmenbedingungen
Alle Sitzungen finden freiwillig und auf Selbstzahlerbasis statt. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten nicht. Private Zusatzversicherungen oder Steuerliche Absetzbarkeit sind ggf. möglich.
Hier beginnt Veränderung – lass uns gemeinsam hinschauen.